Erfolgreiche Teams sind wie ein exzellenter Cocktail

Ein starkes Team ist wie ein exzellenter Cocktail: Die ausgewogene Kombination aus Zutaten entscheidet über den Geschmack – genau wie Vielfalt und Diversity in der Zusammenarbeit darüber bestimmt, ob ein Team gemeinsam Erfolg hat. Thomas Daamen zeigt, warum es auf die richtige Balance ankommt – und wie Führungskräfte als „Mixologen“ gleichermaßen für entscheidende Einflussfaktoren wie stilvolle Gläser, Eis und Dekoration bis zur Inszenierung des Drinks und der Atmosphäre im Raum verantwortlich sind. Dafür liefert sein Vortrag ein echtes Erfolgsrezept, um Gemeinschaft  und Verbindlichkeit in Teams zu erzeugen und mit Erfolg zu garnieren.

Zu viele ähnliche Zutaten? Der Cocktail schmeckt fad. Zu extreme Komponenten? Die Balance kippt. Das Eis ist verkehrt gewählt? Der Drink verwässert. Genauso funktioniert ein Team nur, wenn verschiedene Talente und Perspektiven aufeinandertreffen und ein Gleichgewicht in ihrer Zusammenarbeit finden. Das gilt für Drinks ebenso wie für gelebte Diversity.

In seinem Vortrag verrät Thomas Daamen, mit welcher Mischung sich ein kreatives Arbeitsumfeld mitgestalten lässt und wie sich alle Teammitglieder als Teil eines Ganzen verstehen können, das größer als jeder Einzelne ist – ganz ohne, dass die Stimmung kippt oder im schlimmsten Fall Mobbing entsteht. Der charismatische Redner war mehr als ein Jahrzehnt für ein international führendes Spirituosenunternehmen tätig und leitete dort zuletzt als Marketing Director millionenschwere Werbekampagnen. Er kennt die prickelnden Geheimnisse, die aus noch so komplexen Komponenten ein harmonisches Zusammenspiel machen. In seinem Vortrag mischt er gekonnt dieses Barkeeper-Know-how mit seinem Business-Wissen über Mitgestalten, Diversity und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Ein Charakter-Drink braucht Säure – aber auch einen passenden geschmacklichen Gegenspieler. So ist es auch in der Zusammenarbeit: Krisen und Meinungsverschiedenheiten gehören dazu, aber es kommt darauf an, wie ein Team damit umgeht. Ausschlaggebend ist die Team-Kultur, ob und wie stark Individuen sich wertgeschätzt und zugehörig fühlen. Vortragsredner Thomas Daamen spricht in seinem Vortrag über den Umgang mit Mobbing, unterschwelligen Konflikten und belastenden Dynamiken. Anhand praxisnaher Beispiele zeigt er, wie aus Spannungen im Arbeitsumfeld eine balancierte Gemeinschaft entstehen kann – wenn alle im Team gleichermaßen Verantwortung übernehmen.

Dieser Vortrag ist keineswegs trocken, sondern ein erfrischender Perspektivwechsel. Mit praxisnahen Impulsen bringt Thomas Daamen das Publikum dazu, Diversity aktiv mitgestalten zu wollen. Denn Teams, die gut gemixt sind, halten auch in der Krise zusammen und nutzen ihre Verbindlichkeit zueinander, um gestärkt daraus hervorzugehen.

  • Was sich von exzellenten Drinks über Diversity und Balance in Teams lernen lässt

  • Was eine Führungskraft und ein Mixologe gemeinsam haben

  • Warum Verbindlichkeit der „Base Spirit“ einer starken Zusammenarbeit ist

  • Wie Gemeinschaft durch einen kurzen „Shot-Moment“ entsteht

  • Inwiefern Verlässlichkeit ein wesentlicher Schlüssel im Teamplay ist

Weitere Vorträge

Weitere Vorträge

Was eine Megabrand mit Deinem Leben zu tun hat

Entscheiden heißt Verzichten UND Gewinnen

Gemeinsam – von Null auf Megabrand

Die Rallye des Lebens: was Menschen antreibt

Was eine Megabrand mit Deinem Leben zu tun hat

Entscheiden heißt Verzichten UND Gewinnen

Gemeinsam – von Null auf Megabrand

Die Rallye des Lebens: was Menschen antreibt