Die Rallye des Lebens: was Menschen antreibt

Egal ob im Beruf oder im Privatleben – was der Alltag für uns bereithält, gleicht oft einer Rallye. Mal läuft alles nach Plan, mal kommt es zu unerwarteten Pannen. Und immer wieder stehen wir vor wichtigen Entscheidungen. Halten wir uns starr an eine Route, oder lassen wir uns auf neue Ziele ein? Ob im Job, im Privatleben oder auf der Straße – wer vorankommen will, braucht eine klare Vorstellung von seinen Werten und seinem Antrieb. Genau hier setzt Thomas Daamen als faszinierender Vortragsredner und Keynote Speaker an. Sein Vortrag ist ein Fahrtenbuch in Richtung Freiheit – voller spannender Stories, echter Emotionen und dem notwendigen Nervenkitzel.

Nach genau diesem Nervenkitzel hat der ehemalige Marketingdirektor nämlich in seiner Freizeit gesucht – und ihn hinter dem Steuer eines Schrottautos gefunden. Als Mitbegründer der legendären „Off The Beaten Track“-Rallyes war Thomas Daamen über 13 Jahre lang der Spaß-Katalysator für Hunderte Teams, die sich abseits der üblichen Routen mit wenig Ausstattung im Auto, aber umso mehr Abenteuergeist als Antrieb auf die Straße wagten – zunächst nur durch Europa, später auch bis nach Marokko.

Auf diesen Reisen hat er nicht nur den Fahrtwind der Freiheit gespürt, sondern auch erkannt, welche Prinzipien uns im Leben wirklich weiterbringen und uns unseren Zielen näherbringen. Sein Vortrag ist mehr als eine persönliche Sinnsuche. Thomas Daamen zeigt, was wir aus der Dynamik einer Rallye lernen können – nämlich Krisen mit Empathie zu meistern, allen Emotionen ihren Raum zu geben und mit einer klaren Wertevorstellung unser eigenes, sinnvolles Roadbook zu schreiben. All das ordnet der Redner mit seinem umfassenden Wissen aus dem Marketing ein, wo es auf wirtschaftspsychologischer Ebene darum geht, Menschen über ihren jeweiligen Antrieb anzusprechen und einen Zugang über Empathie zu finden.

Nicht nur bei einer Rallye, sondern auch im Leben gilt: Erfolg hängt davon ab, wie wir auf unerwartete Wendungen reagieren. Was ist unser Antrieb? Welche Werte bestimmen unser Handeln? Was führt uns zur Übernahme von Verantwortung? Wann empfinden wir Empathie? Die besten Entscheidungen entstehen nicht unter Druck aufs Gaspedal, sondern mit dem Mut und der Spontanität, unkonventionelle Wege zu gehen. Und genau das vermittelt Thomas Daamen in seinem inspirierenden Vortrag. Denn seine Rallyes haben ihm gezeigt, wie Teams mit Empathie und oftmals jeder Menge Improvisationsgeschick zusammenarbeiten. Nicht der Plan, sondern die Haltung entscheidet: die besten Erlebnisse und tiefsten Emotionen entstehen dann, wenn man sich unerwarteten Herausforderungen stellt.

Thomas Daamens Vortrag ist mehr als eine Geschichte über spektakuläre Roadtrips, die Menschen zusammenbrachten und sie dazu brachten, ausgetretene Pfade zu verlassen. Er ist eine Reise zum tief verborgenen Motor, der in jedem von uns steckt: unseren Emotionen, die unser Handeln lenken. Wer diesen Antrieb versteht, kann gezielt steuern, wohin die Reise geht.

  • Wählen statt fliehen: wie wir Freiheit durch unsere Entscheidungen erlangen

  • Was wir aus Pannen lernen können und wie sich aus Unsicherheiten Chancen ergeben

  • Warum die schönste Erinnerung meist mit: „Und dann ging alles schief“ beginnt

  • Was uns Antrieb beim Erreichen unserer Ziele gibt

  • Wie Empathie und Emotionen in Notlagen als Wegweiser und Motoren unseres Handelns wirken

Weitere Vorträge

Weitere Vorträge

Was eine Megabrand mit Deinem Leben zu tun hat

Erfolgreiche Teams sind wie ein exzellenter Cocktail

Entscheiden heißt Verzichten UND Gewinnen

Gemeinsam – von Null auf Megabrand

Was eine Megabrand mit Deinem Leben zu tun hat

Erfolgreiche Teams sind wie ein exzellenter Cocktail

Entscheiden heißt Verzichten UND Gewinnen

Gemeinsam – von Null auf Megabrand